Suchvorschläge:
- Ausweis
- Führerschein
- Gesundheitszeugnis
- Heirat
- Hundesteuer
- KFZ-Zulassung
- Rechtsberatung
- Stadtteilbüros
- Termine
- Wohngeld
In vielen Regionen Deutschlands werden traditionelle Brauchtumsfeuer zu festen Terminen veranstaltet. Dazu zählen Osterfeuer oder das „Biikebrennen“ genauso wie Brauchtumsfeuer zum Frühlingsanfang, an Walpurgis, Johanni, Erntedank oder zur Sommersonnenwende/Wintersonnenwende.
Planen Sie ein solches Brauchtumsfeuer auszurichten, müssen Sie dieses anmelden.
An Ihre Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung (Ordnungsamt).
Bornhövedstraße 10
23539 Lübeck
+49 451 122-3701
+49 451 122-3800
+49 451 122-3789
Bushaltestelle Bornhövedstraße
Bus (Line 7)
Parkplatz im Öffentlichen Verkehrsraum
Gebührenpflichtig: Unbekannt
Dr.-Julius-Leber-Straße 46-52
23539 Lübeck
+49 451 122-3130
+49 451 122-3190
Bushalstestelle Fleischhauerstraße
Kanalstraße P5
Anzahl: 45, Gebührenpflichtig: Ja
Kanalstraße P5
Anzahl: 147, Gebührenpflichtig: Ja
Kronsforder Allee 2-6
23539 Lübeck
+49 451 122-3969
+49 451 122-3990
Mo Di 8-14 Uhr
Do 8-16 Uhr
Fr 8-12 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Bushaltestelle Verwaltungszentrum Mühlentor
Bus (Linie 2, 7, 16)
Verwaltungszentrum Mühlentor
Gebührenpflichtig: Ja
Unter www.unv.luebeck.de gibt es weiterführenden Informationen zu den Themen Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz.
Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr
Sie sind nach Lübeck gezogen und haben das Auto noch nicht umgemeldet? Sie haben Fragen zu Trauung, Elterngeld oder Hausbau? Wo bekomme ich meinen Reisepass?
Dafür gibt es in Lübeck eine Telefonnummer, die alles weiß: (0451) 115 – die einheitliche Behördennummer