Suchvorschläge:
- Ausweis
- Führerschein
- Gesundheitszeugnis
- Heirat
- Hundesteuer
- KFZ-Zulassung
- Rechtsberatung
- Stadtteilbüros
- Termine
- Wohngeld
Die Geburt eines Kindes muss beim Standesamt angezeigt werden.
Die Anzeigepflicht trifft bei Geburten in Krankenhäusern und sonstigen Einrichtungen der Geburtshilfen den Träger der Einrichtung. Ansonsten sind zur Anzeige einer Geburt in nachstehender Reihenfolge verpflichtet:
Zur letzten Fallgruppe gehören insbesondere Hebammen und Ärzte.
Ein Informationsblatt zur Anmeldung von Geburten finden Sie unter: Geburtsanmeldung
An das Standesamt der Gemeinde-, Amts- oder Stadtverwaltung, in dessen/deren Zuständigkeitsbereich das Kind geboren wurde.
Zur Anzeige der Geburt eines Kindes sind folgende Unterlagen erforderlich:
vorzulegende Urkunden bei Berücksichtigung ausländischer Sachverhaltes
Wenn die Geburt oder die Eheschließung eines Elternteils im Ausland erfolgt ist oder eine ausländische Staatsangehörigkeit berücksichtigt werden muss, ist es unerlässlich, sich persönlich im Standesamt über die zur Anmeldung notwendigen Unterlagen beraten zu lassen.
Die Anmeldung von Geburten ist kostenfrei.
Ausstellung der Geburtsurkunde beträgt 10 €, jede weitere Ausfertigung 5 €
Die Geburt eines Kindes muss binnen einer Woche angezeigt werden.
In Lübeck erfolgt die Übermittlung der Daten an das EMA automatisch mit der Ausstellung der Geburtsurkunde.
Die persönliche Vorsprache ist zwingend erfoderlich, da die Urkunden nicht Automatisch nach der Geburt zugesannt werden.
Ratzeburger Allee 16
23539 Lübeck
+49 451 122-3430
+49 451 122-3434
Mo und Di 8 - 14 Uhr
Do 8 - 13 Uhr und
für Berufstätige ab 14 - 18 Uhr
Fr 8 - 12 Uhr
Bei einem Auslandsbezug kann die Bearbeitung einen besonderen Zeitbedarf erfordern (z.B. Einsatz eines Dolmetschers, besondere Namensrechte etc.).
Es werden gesonderte Servicezeiten angeboten:
Mo und Di 8 - 12 Uhr
Do 08 - 12 Uhr und
für Berufstätige ab 14 - 16 Uhr
Bushaltestelle Wasserkunst
Bus (Linie 1, 4, 6, 9)
Zufahrt Edward-Munch-Straße
Anzahl: 10, Gebührenpflichtig: Unbekannt
Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr
Sie sind nach Lübeck gezogen und haben das Auto noch nicht umgemeldet? Sie haben Fragen zu Trauung, Elterngeld oder Hausbau? Wo bekomme ich meinen Reisepass?
Dafür gibt es in Lübeck eine Telefonnummer, die alles weiß: (0451) 115 – die einheitliche Behördennummer